top of page

Literatur-Vergnügen der besonderen Art

Heide Horn

7. Juni 2013

Vorlesemonat in Unterfeldhaus

Juni ist wieder Vorlesemonat in Unterfeldhaus. Die von Barbara Geiss-Kuchenbecker und Ilse Kretschmer für das vierte Literatur-Projekt des Bürgervereins Unterfeldhaus-AKTIV ausgewählten Romane versprechen erneut ein besonderes Hör-Vergnügen.„Nimm und lies“ schrieb die Süddeutsche Zeitung in ihrer Rezension zu Uwe Tellkamps Roman „Der Turm“. In dramatischen, humoristischen und liebevollen Szenen beschreibt der Autor darin das Leben in der DDR vor 1989. Allen, die wissen wollen, wie es war in den letzten sieben Jahren vor dem Mauerfall, gibt diese Lesung einen empfehlenswerten Einstieg in das literarische Meisterwerk. Übrigens: In der 2012 erfolgten Verfilmung des Romans spielt Jan Josef Liefers einen Chirurgen, der in den Jahren des Niedergangs der DDR durch seine Äußerungen und sein Doppelleben zum Spielball der Stasi wird …

Petra Kuhles ist Tellkamps Vorleserin am Samstag, 8. Juni, im Wohnzimmer der Familie Geiss-Kuchenbecker. Mit Auszügen aus Kleist- und Hauptmann-Werken hat die Schauspielerin dort bereits im vergangenen Jahr ihre Zuhörer begeistert. Passend zum Romanumfeld bieten die Gastgeber in der Pause Wein aus dem Saale-Unstrut Gebiet an.

Von finnischem Humor geprägt ist der zweite Roman der diesjährigen Literatur-Aktion. Im Jugendtreff am Niermannsweg liest am Samstag, 15. Juni, Jörg Brücher aus Arto Paasilinnas „Rache des glücklichen Mannes“.

Paasilinna erzählt darin die Geschichte des Ingenieurs Akseli Jaatinen. Der kommt in ein finnisches Provinzdorf, um dort eine Brücke zu bauen. Während sich die Arbeiter mit dem merkwürdigen Mann schnell anfreunden, hat er es mit den Oberen des Dorfes schnell verdorben. Mal halten sie ihn für einen ausgemachten Faulpelz, mal für einen grässlichen Sklaventreiber. Badet der Ingenieur nackt im Fluss, wird er von dem Dorfprobst wegen unsittlichen Verhaltens gerügt. Badet er nicht, ist das noch schlimmer. Keinem kann er es recht machen. Doch Akseli Jaatinen wehrt sich. Durch einen raffinierten Trick lässt er sich zum Gemeindevorstand wählen und gibt im Dorf bald den Ton an …

Wer Jörg Brücher im vergangenen Jahr am selben Ort bei seiner Lesung aus „Tschick“ erlebt hat, weiß, dass er sich auf ein spritziges Hör-Vergnügen einstellen kann.

Kurz-Infos zu den Akteuren

Petra Kuhles hat ihr Studium an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover absolviert und war als festes Ensemblemitglied u.a. engagiert an folgenden Bühnen: Kölner Schauspiel, Staatstheater Karlsruhe, Düsseldorfer Schauspielhaus. Seit 1993 ist sie freischaffend tätig als Schauspielerin und Dozentin.

Jörg Brücher ist seit 1986 Redakteur und Reporter beim WDR, u.a. in der „Aktuellen Stunde“, im „ARD – Morgenmagazin“ und in der „Lokalzeit aus Düsseldorf. Nach zwei Jahren als stellvertretender Studioleiter des WDR-Studios in Münster arbeitet er jetzt wieder als stellvertretender Leiter der Programmgruppe Aktuelles Fernsehen in Düsseldorf.

Unterfeldhaus-AKTIV e. V.

info (at) unterfeldhaus-aktiv.de

© 2024 Unterfeldhaus-AKTIV e. V.

bottom of page